Landesbegegnung 2024 "Schulen musizieren" in Husum
Am 08.06.2024 findet die 11. Landesbegegnung Schulen musizieren erstmals in Husum statt. Auf zentralen Plätzen werden ca. 600 bis 700 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Land musizieren. Die Ensemblevielfalt reicht von kleinen Bandformationen über Bigbands bis hin zu großen Konzertchören und Orchestern. Beteiligt sind alle Schulformen und Altersstufen.
Die teilnehmenden Ensembles werden aus den vorangegangenen Regionalkonzerten ausgewählt, die von März bis Juni 2023 in sieben Städten zwischen Nord- und Ostsee stattgefunden haben. Außerdem werden als Gastgeber mehrere Ensembles aus Husumer Schulen dabei sein.
Finanziell gefördert wird das Festival vom Bildungsministerium. Der BMU bedankt sich bei der Stadt Husum für die gute Zusammenarbeit und für die Bereitstellung der Konzertplätze in der Innenstadt sowie bei der Husum Messe, in der das Mittagessen für die jungen Musiker ausgegeben und das große Begegnungskonzert stattfinden wird.
Ablauf der Landesbegegnung 2024
vormittags/mittags:
9.00 Uhr:
Anreise der Musik-Ensembles aus ganz Schleswig-Holstein, Anmeldung im Festival-Büro in der Bürgerschule
10:00 Uhr:
Eröffnung durch Bürgermeister Martin Kindl auf dem zentralen Marktplatz vor der Marienkirche Husum
10.00 bis 13.30 Uhr:
Konzerte an unterschiedlichen Plätzen in der Husumer Innenstadt
- Marktplatz/Marienkirche
- Schiffbrücke
- Kai am Husum Speicher
- Rote Pforte
- Rittersaal im Husumer Schloss
nachmittags:
15.30 bis 17.30 Uhr:
Gemeinschaftskonzert in der Husum Messe
Verleihung der Teilnehmerurkunden durch das schleswig-holsteinische Bildungsministerium an die Ensembles
Nach dem Konzert:
Abreise der Musik-Ensembles aus Husum

Die Landesauswahl setzt sich aus folgenden Schulensembles zusammen
- Flensburg
"La Banda Viktoria" (Big-Band der AVS Flensburg, Gymnasium), Leitung: Christian Spevak - Friedrichstadt
"Puzzletöne" (Chor der Schulen Hans Helgesen Skolen und Schule an der Treene), Leitung: Jenny Grienig - Glinde
Junior-Band der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld Glinde, Leitung: Magdalena Rusch - Großhansdorf
Big-Band des Emil-von-Behring-Gymnasiums, Leitung: Jörg Schraplau - Haseldorf
Chor der Grundschule Haseldorfer Marsch, Leitung: Manuela Teichmann - Heide
"GHO Symphonic Band" (sinfonisches Blasorchester des Gymnasiums Heide Ost), Leitung: Matthias Heidenreich - Husum
Grundschulchor der Klaus-Groth-Schule, Leitung: Nadine Falten - Husum
Oberstufenchor und Combo der Hermann-Tast-Schule (Gymnasium), Leitungen: Svenja Micheel, Torsten Plaß, Ralf Kukowski - Husum
Streichorchester der Bürgerschule (Grundschule), Leitung: Wiebke Wucher - Husum
TSS Big-Band (Gymnasium), Leitung: Julian Gunkel - Karby
Chor der Grundschule Karby, Leitung: Frauke Bruhn - Kiel
"Concert Band" (sinfonisches Blasorchester) des Ernst-Barlach-Gymnasiums, Leitung: Gero Parmentier - Lübeck
Unterstufenchor der Oberschule zum Dom, Leitung: Malte Birkenfeld - Lübeck
Mittelstufenorchester des Johanneum (Gymnasium), Leitung: Felix Lüttig - Uetersen
Chor des Ludwig-Meyn-Gymnasiums, Leitung: Ulrike Helmert - u. a...