Der Bundeskongress Musikunterricht findet alle 2 Jahre in wechselnden Bundesländern statt. Er bietet ein Forum für alle Belange der Schulmusik und hat das Ziel einer schulartenübergreifenden Weiterqualifizierung aller, die das Fach Musik unterrichten.
Der Landesfachtag Musik (schleswig-holsteinischer Landeskongress) findet jedes Jahr im Herbst unter einem bestimmten Leitthema statt. Er bietet Fortbildungen und Raum für Themen aus Musikpädagogik, -didaktik und Bildungspolitik.
Der BMU führt seit vielen Jahrzehnten das Projekt Schulen musizieren durch. Auf regionaler, Landes- und Bundesebene treffen sich Schulensembles aller Schularten und bestreiten gemeinsame Begegnungskonzerte.
Der BMU ist Kooperationspartner des Projektes musiktutor*innen sh. Die Reihe bietet eine frühzeitige Berufsfeldorientierung im Bereich Musikpädagogik und leistet einen Beitrag zur Förderung des Musiklehrenden-Nachwuchses in Schleswig-Holstein.
Der BMU führt als Veranstalter und als Partner anderer Anbieter mehrere bundesweite Wettbewerbe durch.