Allerdings müssen nach zweieinhalb Jahren strenger Corona-Regeln in den Schulen viele Musikfachschaften ihre Ensembles wieder neu aufbauen. Denn in dieser Zeit konnten viele Ensembles nicht proben und auftreten, was zu einem erheblichen Mitgliederschwund führte. Hinzu kommt, dass viele Ensembles in altersgemischten Gruppen proben, bei denen jüngere von älteren Schülerinnen und Schülern lernen. Durch das Fehlen des Nachwuchses wird die Probenarbeit in den kommenden Jahren deutlich erschwert.
Daher können von den ursprünglich acht geplanten Begegnungskonzerten nur vier durchgeführt werden. Das macht deutlich, wie schwer der Musikunterricht und besonders die Ensemblearbeit in den Schulen unter der Pandemie gelitten haben!
Umso mehr freuen wir uns, dass nach der langen Pandemie-Pause nun vier Begegnungskonzerte in folgenden Städten stattfinden können, zu denen der BMU herzlich einlädt:
- Regionalbegegnungskonzert: 10.05.22 um 18:00 Uhr in der Aula der Elsa-Brändström- Schule in Elmshorn
- Regionalbegegnungskonzert: 19.05.22 um 18:00 Uhr in der Aula der Oberschule zum Dom in Lübeck
- Regionalbegegnungskonzert: 30.05.22 um 18:00 Uhr in der Aula der Peter-Ustinov- Schule in Eckernförde
- Regionalbegegnungskonzert: 02.06.22 um 18:00 Uhr in der Aula der Ricarda-Huch- Schule in Kiel
Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier...